Wellnessauszeit in den Thermen Berendonck
Abtauchen in Tausendundeine Nacht in nur einer Stunde Entfernung könnt ihr ab sofort im wunderschönen Hotel der Thermen Berendonck.
Der Niederrhein liegt nicht nur perfekt für Unternehmungen ins nahe Ruhrgebiet, sondern auch in mein Lieblingsnachbarland, die Niederlande. In nur einer knappen Stunde seid ihr zum Beispiel in Wijchen. Noch nie von gehört? Dann wird es aber Zeit, denn in dem kleinen Ort liegt ein Juwel für alle Entspannungssuchende: die Thermen Berendonck mit ihrem neu eröffneten Hotel und ich durfte vorab einen Blick in das magische Hotel werfen und euch mitnehmen!

Das märchenhafte Design, das euch bereits seit einigen Jahren in den Thermen Berendonck in die Welt der arabischen Nächte verzaubert, wurde auch im Hotel umgesetzt. Der Eingangsbereich wirkt wie das Tor zu einer geheimnisvollen Welt. Einer Welt der Erholung und Entspannung und die können wir doch alle ab und an mal gebrauchen, oder?

Noch vor unserem Check-in ins Zimmer durften wir in die Therme gehen. So könnt ihr aus einem Tag Auszeit gleich zwei Tage machen! Und das Perfekte: Das Hotel wurde unterirdisch mittels eines Tunnels mit dem Thermenbereich verbunden, sodass ihr in wenigen Schritten von der Rezeption in der Therme seid – praktischer geht’s nicht, oder?

Manchmal möchten wir alles Negative, all den Alltagstrubel einfach draußen lassen, oder? Zumindest mir geht es manchmal so. Und so eine kleine Wellnessauszeit ist perfekt, um die Energiereserven wieder aufzutanken und uns (und unserem Körper) eine entspannende Auszeit zu gönnen. Ihr könnt eure Sachen in einem Schrank schließen und damit auch alles, was uns sonst so ablenkt, denn auch euer Smartphone sollte dortbleiben. Die Thermen legen da großen Wert drauf! Also, einfach mal offline gehen und entspaaaaannen!



Nach unserer ersten Wellnessauszeit ging es in unsere Suite. Jaaa, wir durften in einer Suite probeschlafen. Insgesamt gibt es 103 Zimmer und Suiten in dem neugebauten Hotel der Thermen Berendonck. Beim Betreten der Suite kamen wir aus dem Staunen nicht heraus. Lädt dieses Zimmer nicht direkt zum Weiterträumen ein? Und das Beste: Der Ausblick von der Terrasse auf den angrenzenden See!

Zum Abendessen ging es für uns dann in das Restaurant Numa, das neben einem weiteren Restaurant, dem Sapna, für das leibliche Wohl der Gäste sorgt. Bei einem 3- oder 5-Gänge-Menü könnt ihr der wunderschönen Atmosphäre mit Blick auf den See – oder in den Kamin – einen Hauch von Marokko genießen und euch so mit allen Sinnen in euer orientalisches Erlebnis stürzen.

Nicht umsonst heißt es immer, das Auge isst mit. Und das tut es im Numa wirklich! Jeder einzelne Gang ist mit so viel Raffinesse und Leidenschaft zubereitet, das es für Gaumen und Auge eine Freude ist. Besonders hervorheben möchte ich auch das Servicepersonal, das bei allen Fragen rund um Unverträglichkeiten zur Verfügung steht und alle Wünsche erfüllt. Für mich als Vegetarierin und für meine Freundin mit einer Glutenuverträglichkeit und Hefeallergie besonders hilfreich!

Wer mich kennt, weiß, dass ich Süßes sehr liebe. Bei diesem Dessert kam ich aus dem Staunen und Schwelgen nicht mehr heraus. Ich meine, wie schön kann ein Nachtisch sein? Eine Maracujamousse wurde mit feiner Schokolade überzogen und mit Goldfarbe benetzt. Darauf lag eine Fruchtkomponente mit Mascarpone und einem zarten Biskuit. Hmmm, bei dem Gedanken daran könnte ich glatt wieder schwach werden.


Ihr erinnert euch, dass ich von dem Blick auf den See geschrieben habe? Dieser ist wirklich nur ein paar Meter entfernt, sodass wir nach dem Abendessen noch eine kleine Runde um den See gedreht haben und die letzten Sonnenstrahlen des Tages genossen haben. Eine absolute Empfehlung!

Am nächsten Tag begrüßte uns dicker Nebel, der dem Beginn in den Tag etwas Mystisches verlieh. Vor der Badezeit durfte ich einmal in die Therme, um ein paar Bilder für euch exklusiv zu machen. Dabei konnte ich den Blick nicht von diesem Schwanenpärchen, das direkt an der Panoramasauna im Wasser schwamm, wenden. Von dieser tollen Sauna blickt ihr direkt auf den See – in dem ihr übrigens auch schwimmen könnt!

Besonders angetan hat es mir aber auch der große Schwimmbereich – mit integrierter Bar. Ihr könnt also mit einem leckeren Cocktail von drinnen nach draußen schwimmen und es euch gut gehen lassen! Aber auch die Vielzahl der Saunen und Ruhebereiche (ich sage nur Wasserbetten!!!) sind großartig und auf jeden Fall ein Grund, warum ich noch mal zurückkehren werde in die Therme Berendonck.

Nach meiner kleinen Stippvisite in der Therme ging es für uns aber erst mal zum Frühstück und auch hier blieb wirklich kein Wunsch offen. Selten habe ich so ein gut sortiertes Buffet gesehen! Von zahlreichen Brotsorten und Backwaren über Pancakes, Kuchen, Rühreier, Aufstrichen, Smoothies und vielen mehr fiel die Entscheidung wirklich schwer.


Hach, was gebe ich dafür, jeden Tag so eine Auswahl zu haben. Obwohl vielleicht würde das auch nicht so gut enden 😉 Auf jeden Fall war das Frühstück ein absoluter Genuss und hier findet definitiv jede*r etwas!
Gut gestärkt ging es für uns dann noch mal in die Therme, bevor wir die Rückreise antraten. Aber schon jetzt steht für uns fest, dass wir wiederkommen werden!
- Werbung durch Einladung: Ich wurde von den Thermen Berendonck zu diesem Aufenthalt eingeladen.