Laden

Auszeit im Landhotel Voshövel

Nach langen Bauarbeiten präsentiert sich das Landhotel Voshövel kulinarisch in neuem Gewand. Perfekt, um eine Auszeit im schönsten Living Room Spa vom Niederrhein zu machen!

Schon bei meinem ersten Aufenthalt im Landhotel Voshövel Anfang 2020 war ich sehr angetan vom gesamten Ambiente und der erstklassigen Kulinarik am Abend. Seitdem hat sich aber viel getan: Insgesamt kann der Gast nun aus drei verschiedenen Restaurantkonzepten wählen. Zudem wurde mit dem neuen Pop-Up-Restaurant ein ständig wechselndes Angebot kreiert. Eine perfekte Auszeit für Magen und Seele.

#voshövelfeeling

Bereits nach dem Einchecken für eine Auszeit im Landhotel Voshövel wird der Gast wie ein Freund begrüßt. Es gibt ein Begrüßungsgetränk und eine nette Erklärung zu allen Möglichkeiten im Haus. Wer mag, kann sich auch direkt beim Light-Lunch in den neu geschaffenen Räumlichkeiten des Pop-Up-Restaurants umsehen und zuschlagen. Allerdings würde ich hier eher zu einem kleinen Snack raten, da der Abend mit seinen außergewöhnlichen Restaurantkonzepten mehr als übertrifft.

Aber nicht nur die verschiedenen Restaurantkonzepte sind einzigartig, sondern auch die liebevoll gestalteten Zimmer. Schon bei meiner ersten Auszeit im Landhotel Voshövel war ich begeistert von dem Blumberg-Zimmer und freute mich, wieder in einem zu schlafen. Bevor es aber in Richtung Abendessen ging, wollte ich erst mal den wunderschönen Living Room Spa genießen.

Bei der Auswahl an verschiedenen Sitz- und Liegemöglichkeiten fällt die Wahl wirklich nicht leicht. Entspannung ist bei der großen Auswahl aber garantiert! Wie wäre es mit einem Kinofilm, der täglich nachmittags gezeigt wird? Oder lieber einfach mit einem guten Buch entspannen? Der Auswahl sind keine Grenzen gesetzt! Ich habe es mir erst mal auf einer Liege gemütlich gemacht und bin in mein Buch versunken.

Entspannung im Saunabereich

Nach der kleinen Lesezeit ging es in den Saunabereich. Hier stehen dem Gast gleich fünf verschiedene Saunen neben Dampfbädern und einer Infrarot-Kabine zur Auswahl. Neben der Panorama-Sauna, die einen herrlichen Blick auf den Saunagarten bietet, war ich vor allem sehr angetan von der neuen Erdsalz-Sauna. Die Rückwand dieser Sauna, die sich ebenfalls im Outdoor-Bereich befindet, wurde mit warmen Salzstein-Fließen verkleidet, die die Farbe wechseln. Ein Schauspiel für Augen und Seele.

Auch im Saunabereich laden verschiedene Räume zum Entspannen ein. Drinnen sein, sich aber draußen fühlen ist das Motto im Gartenzimmer, das mich mit seiner Farbgebung begeistert. Aber auch die Möglichkeit, bei schönem Wetter draußen zu sitzen und Sonnenstrahlen zu genießen, sind gegeben. Oder wie wäre es mit einem Sprung ins eisige Bio-Tauchbecken?

Abendessen im Pop-Up-Restaurant

Das neu geschaffene Pop-Up-Restaurant gefällt mir direkt beim Betreten sehr gut. Moderne Möbel gepaart mit Waldaccessoires passend perfekt zum Landhotel Voshövel, das seine Namen einem Fuchshügel verdankt und in Nähe des Dämmerwaldes liegt. Alle 4 Monate ändert sich die Karte im Pop-Up-Restaurant, wodurch sich das Küchenteam um Küchenchef Christian Penzhorn immer wieder neu erfindet. Zurzeit geht es im Restaurant auf kulinarische Reise durch Europa.

Eine liebevoll gestaltete Karte zeigt, in welchen Ländern an dem Abend kulinarisch gehalten wird. Zur Auswahl steht ein vegetarisches oder ein nicht vegetarisches Menü. Für mich ging es an diesem Abend nach Dänemark, Schwede, England, in die Niederlande, nach Belgien, Luxemburg und Deutschland. Ganz schön viel Programm? Ich habe euch ja gesagt, lasst beim Light-Lunch auf jeden Fall noch genügend Platz!

Kulinarische Rundreise durch Nordeuropa

Gestartet wurde mit einem Gruß aus der Küche: Hier gab es Toast Hawaii, Himmel und Äd und Halve Hahn. Alles vegetarisch, versteht sich. Nicht nur das der Belag sehr lecker war, auch das Brot hat mich sehr begeistert. Mit dem Umbau im Landhotel Voshövel ist eine neue Bio-Bäckerei entstanden, die für alle Speisen frische Backwaren herstellt. Und das Ergebnis schmeckt man!

Weiter ging es mit einem Karottenlachs aus Dänemark, Erbsenfalafel aus Schweden und einem Brödkakor (schwedisches Fladenbrot). Der leicht süße Karottengeschmack passte perfekt zum Schwarzbrot und war die perfekte Vorspeise für die knackigen Falafeln, die mit Preiselbeeren und Pilzen kamen. Die Kombination von süßen und herzhaften war extrem lecker und ich hätte am liebsten noch eine Portion gegessen! Aber da kam ja noch die weiteren Speisen …

Weiter ging es mit England und dem typischen „Fish & Chips“. Die vegetarische Variante beinhaltete anstatt Fisch Blumenkohl, was zusammen mit einer leckeren Remoulade superlecker war. Aus den Niederlanden wurde dazu „Matjes“ gereicht, auch hier natürlich vegetarisch, anstatt Fisch gab es ein Bun mit einer Aubergine. Beides verdammt lecker! In Belgien wartete ein Rosenkohl-Chicoreé, zudem gesellte sich ein Bohneneintopf in Luxemburg, die beide ebenfalls sehr gut schmeckten.

Zum Dessert gab es dann Pralinen aus den jeweiligen Länden – eine super Idee, die optisch von einer detaillierten Grafik untermalt wurde. Hier trafen Herrencreme auf Zimtschnecken und Lakritzpralinen. Das war ein Genuss der Extraklasse und rundete den Abend perfekt ab! Nach diesem großartigen Menü fiel ich allerdings nur noch müde ins Bett und schlief entspannt ein.

Bevor es am Morgen zum Frühstück, das bis 12 Uhr geht, ging, wollte ich noch eine Runde schwimmen gehen. Herrlich, bei den herbstlichen Temperaturen draußen im Wasser zu schwimmen – oder es sich im Whirlpool gut gehen lassen! Für Frühaufsteher gibt es im Living Room Spa auch morgens bereits Kaffee! Der perfekte Start in den neuen Tag!

Frühstück im Voshövel

Wenn ich bei meiner ersten Auszeit im Landhotel Voshövel etwas zu kritisieren hatte, war es das Frühstück. Seitdem hat sich unglaublich viel getan. Nicht nur, dass das Frühstück im wunderschönen Ambiente des Pop-Up-Restaurants angeboten wird, auch die eigene Bio-Bäckerei sorgt für eine großartige Auswahl an frischen Broten. Daneben sorgt sich ein Koch beim Live-Cooking um jegliche Wünsche! An einer eigenen Waffelstation kann sich zudem jeder Gast selbst bedienen. So muss Frühstück sein!

Sehr entspannt ging es nach dieser kleinen Auszeit im Landhotel Voshövel wieder zurück an den Schreibtisch. Aber da ja bekanntlich alle guten Dinge drei sind, werde ich bestimmt nicht zum letzten Mal dort gewesen sein 😉

Wollt ihr noch mehr Ideen haben, was man am Niederrhein machen kann? Die nächsten Ideen stehen schon und es wird bald neue Blogposts geben. Folgt mir gerne auf Instagram und Facebook und erfahrt, wenn es etwas Neues gibt. Bis bald!

  • Dieser Blogbeitrag ist in Kooperation mit dem Landhotel Voshövel entstanden.
  • Sarah Weber ist als Journalistin und Bloggerin am Niederrhein unterwegs. 2015 hat sie ihren 2-Fach-Master in Germanistik und Niederlandistik an der Universität Duisburg-Essen abgeschlossen und ist seitdem wieder in ihrer Heimatregion unterwegs. Neben dem Schreiben engagiert sich die Wahlmoerserin auch in der lokalen Kulturszene. Auf ihrem Blog entdeckt die Journalistin die Schönheiten ihrer Heimat und lässt ihre Leser an ihrem Leben teilhaben. Mal ernsthaft, mal amüsant, aber zu 100 Prozent immer authentisch und mit Freude an ihrer Passion - dem Schreiben.

    Kommentare

    @niederrheinblond
    • Throwback to Vienna 🌾
______________

#erinnerungen #throwback #vienna #Pflanzen #Wien #tropenhaus #palmenhaus #palmenhauswien
    • Niederrheinische Spezialitäten 🍽

ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ
In den letzten Wochen war ich wieder am Niederrhein unterwegs und habe verschiedene Restaurants besucht.

Der Niederrhein steht für mich für ehrliche und traditionelle Speisen, die mich an meine Kindheit erinnern. Viele Klassiker wie Schnibbelkuchen oder Pfannkuchen mit Apfel versetzen mich zurück in die Zeit! Aber auch alles rund um die wohl beliebteste Knolle – die Kartoffel – gehört für mich zum Niederrhein.

Lehnt euch zurück und reist mit mir kulinarisch durch den Niederrhein - mehr dazu in meinem neuen Blogbeitrag!
__________________

#niederrheinischesspezialitäten #essenamniederrhein #schnibbelkuchen #himmelunääd #pfannkuchen #niederrhein #niederrheinliebe 

@niederrheintourismus_
@ratskeller_rheydt 
@wirtshaus1857 
@neumaierxanten 
#nordbahnhofkrefeld 
#landgasthauslutgen
#alteslandhauskleve 
#imdomneuss
    • Tea Time 🫖

Immer wieder ein Genuss: die Tea Time im @lindenhof.niederrhein ♥️
____________________

#teatime #lindenhof #Kranenburg #lindenhofkranenburg #niederrhein #niederrheinliebe
    • Roadtrip 🚐

ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ
In der letzten Woche bin ich mit Paul und Josi auf Roadtrip durch Europa gegangen. Wir waren unter anderem in Italien, Portugal und Griechenland - aber vor allem: immer am Meer 🏖

In dem neuen Roman von @franziskajebens gehen die beiden Protagonisten - unabhängig voneinander- auf einen Roadtrip. Ganz für sich wollen sie sich eine Auszeit nehmen und alles hinter sich lassen.

Kann das klappen, wenn man direkt zu Beginn der Reise jemanden trifft, den man verdammt nervig, aber irgendwie auch süß findet? Und um den die Gedanken sich immer öfters drehen? 💭

Franziska Jebens hat einen tollen Roadtrip-Roman geschrieben, der mich in einer Woche durch viele verschiedene Länder geführt hat und immer war ich mitten drin und habe mich gerne an unseren Bulliausflug am Niederrhein erinnert 🙂

"Fernweh, Fahrtwind, Freiheit und Liebe - das kann ruhig noch eine Weile so bleiben." S. 407

Ich träume mich dann jetzt Mal fort und wünsche euch ein tolles Wochenende - vielleicht ja auch mit diesem wunderbaren Roman!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
_______________________

#franziskajebens #immerammeerentlang #buchliebe #roadtrip #meerliebe #niederrhein #kleve #dtvverlag #bookstagramgermany
    • Wochenende 📚

Und was sind eure Pläne?
Geht es raus, oder macht ihr es euch zu Hause gemütlich?
_________________

#25hourhotel #Wien #wochenende #wochendtrip #throwback #weareallmadhere
    Throwback to Vienna 🌾
______________

#erinnerungen #throwback #vienna #Pflanzen #Wien #tropenhaus #palmenhaus #palmenhauswien
    Throwback to Vienna 🌾 ______________ #erinnerungen #throwback #vienna #Pflanzen #Wien #tropenhaus #palmenhaus #palmenhauswien
    5 Tagen ago
    View on Instagram |
    1/5
    Niederrheinische Spezialitäten 🍽

ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ
In den letzten Wochen war ich wieder am Niederrhein unterwegs und habe verschiedene Restaurants besucht.

Der Niederrhein steht für mich für ehrliche und traditionelle Speisen, die mich an meine Kindheit erinnern. Viele Klassiker wie Schnibbelkuchen oder Pfannkuchen mit Apfel versetzen mich zurück in die Zeit! Aber auch alles rund um die wohl beliebteste Knolle – die Kartoffel – gehört für mich zum Niederrhein.

Lehnt euch zurück und reist mit mir kulinarisch durch den Niederrhein - mehr dazu in meinem neuen Blogbeitrag!
__________________

#niederrheinischesspezialitäten #essenamniederrhein #schnibbelkuchen #himmelunääd #pfannkuchen #niederrhein #niederrheinliebe 

@niederrheintourismus_
@ratskeller_rheydt 
@wirtshaus1857 
@neumaierxanten 
#nordbahnhofkrefeld 
#landgasthauslutgen
#alteslandhauskleve 
#imdomneuss
    Niederrheinische Spezialitäten 🍽

ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ
In den letzten Wochen war ich wieder am Niederrhein unterwegs und habe verschiedene Restaurants besucht.

Der Niederrhein steht für mich für ehrliche und traditionelle Speisen, die mich an meine Kindheit erinnern. Viele Klassiker wie Schnibbelkuchen oder Pfannkuchen mit Apfel versetzen mich zurück in die Zeit! Aber auch alles rund um die wohl beliebteste Knolle – die Kartoffel – gehört für mich zum Niederrhein.

Lehnt euch zurück und reist mit mir kulinarisch durch den Niederrhein - mehr dazu in meinem neuen Blogbeitrag!
__________________

#niederrheinischesspezialitäten #essenamniederrhein #schnibbelkuchen #himmelunääd #pfannkuchen #niederrhein #niederrheinliebe 

@niederrheintourismus_
@ratskeller_rheydt 
@wirtshaus1857 
@neumaierxanten 
#nordbahnhofkrefeld 
#landgasthauslutgen
#alteslandhauskleve 
#imdomneuss
    Niederrheinische Spezialitäten 🍽

ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ
In den letzten Wochen war ich wieder am Niederrhein unterwegs und habe verschiedene Restaurants besucht.

Der Niederrhein steht für mich für ehrliche und traditionelle Speisen, die mich an meine Kindheit erinnern. Viele Klassiker wie Schnibbelkuchen oder Pfannkuchen mit Apfel versetzen mich zurück in die Zeit! Aber auch alles rund um die wohl beliebteste Knolle – die Kartoffel – gehört für mich zum Niederrhein.

Lehnt euch zurück und reist mit mir kulinarisch durch den Niederrhein - mehr dazu in meinem neuen Blogbeitrag!
__________________

#niederrheinischesspezialitäten #essenamniederrhein #schnibbelkuchen #himmelunääd #pfannkuchen #niederrhein #niederrheinliebe 

@niederrheintourismus_
@ratskeller_rheydt 
@wirtshaus1857 
@neumaierxanten 
#nordbahnhofkrefeld 
#landgasthauslutgen
#alteslandhauskleve 
#imdomneuss
    Niederrheinische Spezialitäten 🍽

ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ
In den letzten Wochen war ich wieder am Niederrhein unterwegs und habe verschiedene Restaurants besucht.

Der Niederrhein steht für mich für ehrliche und traditionelle Speisen, die mich an meine Kindheit erinnern. Viele Klassiker wie Schnibbelkuchen oder Pfannkuchen mit Apfel versetzen mich zurück in die Zeit! Aber auch alles rund um die wohl beliebteste Knolle – die Kartoffel – gehört für mich zum Niederrhein.

Lehnt euch zurück und reist mit mir kulinarisch durch den Niederrhein - mehr dazu in meinem neuen Blogbeitrag!
__________________

#niederrheinischesspezialitäten #essenamniederrhein #schnibbelkuchen #himmelunääd #pfannkuchen #niederrhein #niederrheinliebe 

@niederrheintourismus_
@ratskeller_rheydt 
@wirtshaus1857 
@neumaierxanten 
#nordbahnhofkrefeld 
#landgasthauslutgen
#alteslandhauskleve 
#imdomneuss
    Niederrheinische Spezialitäten 🍽

ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ
In den letzten Wochen war ich wieder am Niederrhein unterwegs und habe verschiedene Restaurants besucht.

Der Niederrhein steht für mich für ehrliche und traditionelle Speisen, die mich an meine Kindheit erinnern. Viele Klassiker wie Schnibbelkuchen oder Pfannkuchen mit Apfel versetzen mich zurück in die Zeit! Aber auch alles rund um die wohl beliebteste Knolle – die Kartoffel – gehört für mich zum Niederrhein.

Lehnt euch zurück und reist mit mir kulinarisch durch den Niederrhein - mehr dazu in meinem neuen Blogbeitrag!
__________________

#niederrheinischesspezialitäten #essenamniederrhein #schnibbelkuchen #himmelunääd #pfannkuchen #niederrhein #niederrheinliebe 

@niederrheintourismus_
@ratskeller_rheydt 
@wirtshaus1857 
@neumaierxanten 
#nordbahnhofkrefeld 
#landgasthauslutgen
#alteslandhauskleve 
#imdomneuss
    Niederrheinische Spezialitäten 🍽 ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ In den letzten Wochen war ich wieder am Niederrhein unterwegs und habe verschiedene Restaurants besucht. Der Niederrhein steht für mich für ehrliche und traditionelle Speisen, die mich an meine Kindheit erinnern. Viele Klassiker wie Schnibbelkuchen oder Pfannkuchen mit Apfel versetzen mich zurück in die Zeit! Aber auch alles rund um die wohl beliebteste Knolle – die Kartoffel – gehört für mich zum Niederrhein. Lehnt euch zurück und reist mit mir kulinarisch durch den Niederrhein - mehr dazu in meinem neuen Blogbeitrag! __________________ #niederrheinischesspezialitäten #essenamniederrhein #schnibbelkuchen #himmelunääd #pfannkuchen #niederrhein #niederrheinliebe @niederrheintourismus_ @ratskeller_rheydt @wirtshaus1857 @neumaierxanten #nordbahnhofkrefeld #landgasthauslutgen #alteslandhauskleve #imdomneuss
    7 Tagen ago
    View on Instagram |
    2/5
    Tea Time 🫖

Immer wieder ein Genuss: die Tea Time im @lindenhof.niederrhein ♥️
____________________

#teatime #lindenhof #Kranenburg #lindenhofkranenburg #niederrhein #niederrheinliebe
    Tea Time 🫖 Immer wieder ein Genuss: die Tea Time im @lindenhof.niederrhein ♥️ ____________________ #teatime #lindenhof #Kranenburg #lindenhofkranenburg #niederrhein #niederrheinliebe
    1 Woche ago
    View on Instagram |
    3/5
    Roadtrip 🚐

ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ
In der letzten Woche bin ich mit Paul und Josi auf Roadtrip durch Europa gegangen. Wir waren unter anderem in Italien, Portugal und Griechenland - aber vor allem: immer am Meer 🏖

In dem neuen Roman von @franziskajebens gehen die beiden Protagonisten - unabhängig voneinander- auf einen Roadtrip. Ganz für sich wollen sie sich eine Auszeit nehmen und alles hinter sich lassen.

Kann das klappen, wenn man direkt zu Beginn der Reise jemanden trifft, den man verdammt nervig, aber irgendwie auch süß findet? Und um den die Gedanken sich immer öfters drehen? 💭

Franziska Jebens hat einen tollen Roadtrip-Roman geschrieben, der mich in einer Woche durch viele verschiedene Länder geführt hat und immer war ich mitten drin und habe mich gerne an unseren Bulliausflug am Niederrhein erinnert 🙂

"Fernweh, Fahrtwind, Freiheit und Liebe - das kann ruhig noch eine Weile so bleiben." S. 407

Ich träume mich dann jetzt Mal fort und wünsche euch ein tolles Wochenende - vielleicht ja auch mit diesem wunderbaren Roman!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
_______________________

#franziskajebens #immerammeerentlang #buchliebe #roadtrip #meerliebe #niederrhein #kleve #dtvverlag #bookstagramgermany
    Roadtrip 🚐 ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ In der letzten Woche bin ich mit Paul und Josi auf Roadtrip durch Europa gegangen. Wir waren unter anderem in Italien, Portugal und Griechenland - aber vor allem: immer am Meer 🏖 In dem neuen Roman von @franziskajebens gehen die beiden Protagonisten - unabhängig voneinander- auf einen Roadtrip. Ganz für sich wollen sie sich eine Auszeit nehmen und alles hinter sich lassen. Kann das klappen, wenn man direkt zu Beginn der Reise jemanden trifft, den man verdammt nervig, aber irgendwie auch süß findet? Und um den die Gedanken sich immer öfters drehen? 💭 Franziska Jebens hat einen tollen Roadtrip-Roman geschrieben, der mich in einer Woche durch viele verschiedene Länder geführt hat und immer war ich mitten drin und habe mich gerne an unseren Bulliausflug am Niederrhein erinnert 🙂 "Fernweh, Fahrtwind, Freiheit und Liebe - das kann ruhig noch eine Weile so bleiben." S. 407 Ich träume mich dann jetzt Mal fort und wünsche euch ein tolles Wochenende - vielleicht ja auch mit diesem wunderbaren Roman! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ _______________________ #franziskajebens #immerammeerentlang #buchliebe #roadtrip #meerliebe #niederrhein #kleve #dtvverlag #bookstagramgermany
    1 Woche ago
    View on Instagram |
    4/5
    Wochenende 📚

Und was sind eure Pläne?
Geht es raus, oder macht ihr es euch zu Hause gemütlich?
_________________

#25hourhotel #Wien #wochenende #wochendtrip #throwback #weareallmadhere
    Wochenende 📚 Und was sind eure Pläne? Geht es raus, oder macht ihr es euch zu Hause gemütlich? _________________ #25hourhotel #Wien #wochenende #wochendtrip #throwback #weareallmadhere
    3 Wochen ago
    View on Instagram |
    5/5